Biketour mit Singletrail Abfahrt voraussichtlich in der Region Schwyz (Rossberg oder Rigi-Kette). Die genaue Linie wird den Verhältnissen angepasst. Wichtig: Die Abfahrt erfolgt über Singletrails/Wanderwege und erfordert die nötigen Bike-Skills (S3+ Bikeskala). Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellbogenschoner) sind vorgeschrieben.
Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.
Tandem-Hike&Fly für fluginteressierte ACK-Mitglieder sowie für Solopiloten in der Region (z.B. Pilatus, Engelberger- oder Melchtal). Wir wandern vom Ausgangspunkt auf einen der umliegenden Berggipfel mit Startmöglichkeit (Aufstieg 2-3h, T3-T4). Da entfalten wir unsere Gleitschirme und fliegen zurück ins Tal. Falls es die thermischen Verhältnisse erlauben, überfliegen wir die umliegenden Berggipfel. Die Tour wird anhand der Wetterprognose geplant.
Wir fahren mit dem Auto bis zum Sustenbrüggli, von wir via Süstlihütte über den Stössenfirn zum Grassenjoch aufsteigen. Von dort klettern wir die 7 einfachen Seillängen (max. 3b) in Bergschuhen auf den Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den Stössensattel zurück zur Sustlihütte, wo eine verdiente Erfrischung auf uns wartet.Anforderung: Gute Trittsicherheit und Kondition für rund 1000 Hm Auf- und Abstieg. Klettern in Bergschuhen im 3. Grad
Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.
Im Karststein des Solothurner Jura verbirgt sich hinter dem Restaurant Weissenstein ein über 7km langes Höhlensystem, das Nidlenloch. Etwa 550m davon (bei 146m Senkung) sind für Abenteuerlustige und Stirnlampenfreaks mit Strickleitern und Stahlkabeln begehbar gemacht worden.
6010 KriensInfo@ackriens.ch